Mobil Krankenkasse Prävention Workshop Radfahren Rennrad Sicher Sicherheit

Workshop #3 – Sicheres Radfahren im Norden

Mit Sicherheit besser Radfahren. Dieses Motto gilt für Jeden, der Zeit auf dem Rennrad verbringt. Viele Tipps liefert der Rennrad Workshop. Der beliebte Sicherheitsworkshop der Mobil Krankenkasse für Rennradfahrer*innen ging in die nächste Runde.

Dieses Mal waren es vor allem Hobbysportler*innen aus dem Norden, die sich auf den Weg nach Pronstorf machten. Zwischen Lübeck und Bad Segeberg bot sich den Teilnehmenden die ideale Kulisse für neue Erfahrungen auf dem Rennrad: ein Gutshof mit viel Platz für Theorie und Praxis sowie kleine, verkehrsarme Straßen für eine entspannte Gruppenausfahrt.

Mit Sicherheit besser Radfahren

Die Plätze für den Workshop waren heiß begehrt, denn sicheres Radfahren betrifft erfahrene Rennradfahrer*innen genauso wie die Einsteiger. Und genauso bunt war der Kreis der Teilnehmenden. Vorfreude und Fragezeichen trafen auf Experten und Guides – mittendrin Erik Zabel. In der morgendlichen Theorieeinheit wurden die Grundlagen anschaulich erklärt und viele individuelle Fragen beantwortet. „Was ich schon immer wissen wollte“ stand über dem Vormittag: Von der Fahrtechnik über richtiges Gruppenfahren bis zu Bike-Fitting-Tipps stand das geballte Rennrad-Wissen parat.

Parcours gibt Sicherheit

Extra für die Sicherheitsworkshops hat die Mobil Krankenkasse einen Parcours mit verschiedenen Fahrtechnik-Elementen entwickelt. Bremswege kennenlernen, Hindernisse überspringen, visuelle Orientierung und Koordination sind konkrete praxisnahe Übungen, die die Radbeherrschung sicherer machen. Beim Workshop wird dies in sicherer Umgebung trainiert: viel Platz, kein Auto, Rennradfahrer*innen unter sich. Für den Fall der Fälle hilft „Ete’s Technik-Ecke“. Der 12-fache Etappensieger der Tour de France nimmt die Angst vor dem Schlauchwechsel, klärt mit Marketing-Mythen beim Equipment auf, zeigt die richtige Einstellung am Schaltwerk und hatte für viele technischen Fragen rund um das Rennrad einen wertvollen Rat.

Höhepunkt des Tages war eine Rennrad-Ausfahrt, für die bei schönstem Sonnenschein zwei Strecken vorbereitet waren. Für die Ambtionierten standen 75 wellige Kilometer bereit – alle anderen probierten sich auf der 45 Kilometer-Distanz durch Schleswig-Holstein. Für die Teilnehmenden war die Gruppenfahrt beste Gelegenheit, das Gelernte auszuprobieren. Läuft die Zweierreihe perfekt? Kommen alle Handzeichen hinten an? Ist das Tempo für Alle in der Gruppe OK? Zusammen Rennradfahren, macht Spaß – vor allem, wenn es sicher ist.